Die Beamtenversorgung: Mit Unterschriften gegen die 67
![]() Das Buch informiert auf rund 200 Seiten zur Versorgung der Beamtinnen und Beamten und kann für nur 7,50 Euro online bestellt werden. |
SeminarService zum Beamtenversorgungsrecht: Tagesveranstaltungen für 225 Euro. Hier mehr Informationen www.die-oeffentliche-verwaltung.de
Aktuelles zur Beamtenversorgung
Beamtenversorgung: Mit Unterschriften gegen die 67
Wie bereits in der letzten Ausgabe des Magazins für Beamtinnen und Beamte berichtet, soll ab 2016 auch in Rheinland-Pfalz die Altersgrenze stufenweise angehoben werden. BeamtInnen ab dem Geburtsjahr 1963 müssten damit bis zu ihrem 67. Lebensjahr Dienst leisten. Die GEW ruft nun zu einem Protest gegen die Verlängerung der Lebensarbeitszeit auf. Im Rahmen einer Unterschriftenaktion sollen Betroffene dem Gesetzgeber ihren Unmut über die Pläne deutlich machen. Die Gewerkschaften hätten von Ministerpräsidentin Malu Dreyer erwartet, dass mit ihnen vor Erstellung eines Gesetzentwurfs zumindest über Detailfragen verhandelt wird. Ihre Erwartungen seien jedoch massiv enttäuscht worden. Die GEW lässt verlauten, die Art und Weise, wie nun zum wiederholten Male mit den Beamtinnen und Beamten umgegangen werde, habe die Gewerkschaften in höchstem Maße verärgert.
Quelle: MAGAZIN für Beamtinnen und Beamte, Ausgabe 09/2014
mehr zum Thema:
- Die Beamtenversorgung: Änderungen im Versorgungsrecht von Beamtinnen und Beamten
- Die Beamtenversorgung: Ärger über Anhebung der Regelaltersgrenze
- Die Beamtenversorgung: Aktuelle Meldungen zur Versorgung der Beamtinnen und Beamten - Übersicht
- Die Beamtenversorgung: Aktuelles zur Beamtenversorgung über den Regierungsdialog Rente: Heesen: Wir müssen Altersarmut verhindern
- Die Beamtenversorgung: Aktuelles zur Beamtenversorgung und zum Besoldungs- und Versorgungsanpassung: Gesetzentwurf liegt vor
- Die Beamtenversorgung: Aktuelles zur Beamtenversorgung vom DBB zu steigenden Versorgungskosten - Heesen: Raffelhüschens Prognosen sind falsch
- Die Beamtenversorgung: Aktuelles zur Beamtenversorgung vom DBB, der das Finanzierungsmix bei der Beamtenversorgung unterstützt
- Die Beamtenversorgung: Aktuelles zur Beamtenversorgung zur Studie zur Beamtenversorgung in Deutschland: Heesen: Politik muss endlich vorsorgen!
- Die Beamtenversorgung: Aktuelles zur Beamtenversorgung, denn jedes Alter zählt
- Die Beamtenversorgung: Aktuelles zur Versorgung der Beamtinnen und Beamten: Bundeskabinett beschließt Vierten Versorgungsbericht
- Die Beamtenversorgung: Aktuelles zur Versorgung und zur Alterssicherung der Beamtinnen und Beamten des Bundes
- Die Beamtenversorgung: Altersgeld für Beamte
- Die Beamtenversorgung: Altersgeld für freiwillig ausscheidende Beamte
- Die Beamtenversorgung: Altersgeldgesetz kann in Kraft treten
- Die Beamtenversorgung: Anspruchsvoraussetzungen und Leistungsumfang
- Die Beamtenversorgung: Auch Beamtinnen und Beamte müssen privat vorsorgen
- Die Beamtenversorgung: Beamtinnen und Beamte vorerst keine Pension mit 63!
- Die Beamtenversorgung: BeamtVG und Beamtenversorgungsänderungsgesetz
- Die Beamtenversorgung: Begrenzte Dienstfähigkeit
- Die Beamtenversorgung: bei Rente mit 63 soll jetzt im Beamtenrecht nachgesteuert werdenn!
- Die Beamtenversorgung: Bundesrat stoppt das Altersgeldgesetz
- Die Beamtenversorgung: DBB kritisiert Gesetzentwurf zum flexiblen Ruhestand für Beamte - Dauderstädt: Längere Lebensarbeitszeit für Beamte nur auf freiwilliger Basis
- Die Beamtenversorgung: DGB - Wartezeitberechnung bei Teilzeitbeschäftigung prüfen
- Die Beamtenversorgung: DGB fordert Pension mit 63 ermöglichen
- Die Beamtenversorgung: DGB zu den Entlastungen für Pensionäre
- Die Beamtenversorgung: Die Demografiestrategie der Bundesregierung - "Jedes Alter zählt"
- Die Beamtenversorgung: Einigung zur Anhebung von Altersgrenzen bei der Rente
- Die Beamtenversorgung: Kabinett beschließt Pension für Beamte mit 67
- Die Beamtenversorgung: Mehr Versorgungsempfänger
- Die Beamtenversorgung: Mit der „Riester Rente“ zur sicheren Altersvorsorge
- Die Beamtenversorgung: Mit Unterschriften gegen die 67
- Die Beamtenversorgung: Möglichkeiten der Privaten Vorsorge
- Die Beamtenversorgung: Pension mit 63 unwahrscheinlich
- Die Beamtenversorgung: Präsident der Rentenversicherung: Rücklagen müssen Beitragszahlern und Rentnern zugutekommen
- Die Beamtenversorgung: Rente mit 67 Jahren nun auch in Sachsen-Anhalt
- Die Beamtenversorgung: Verhandeln statt verordnen
- Die Beamtenversorgung: Verhandlungs-Stopp bei Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst
- Die Beamtenversorgung: Versorgungslücke bei Pensionen wird geschlossen
- Die Beamtenversorgung: Zukunft der Krankenversorgung bei Bahnbeamten
- Die Beamtenversorgung: Zum „Rentenpaket“ in Gespräch zur Übertragung auf Beamte