

Arbeitsbefreiung - Angestellte - BAT
RatgeberService für den öffentlichen Dienst - jedes Buch nur 7,50 Euro
Die beliebte Ratgeberreihe für den öffentlichen Dienst umfasst acht Titel. Die Bücher sind übersichtlich gegliedert und aktuell. Angestellte, Arbeiter, Beamte, Anwärter und Auszubildende finden auch für komplizierte Vorschriften verständliche Erläuterungen. Jedes Buch kann für nur 7,50 Euro online bestellt werden. Zur Bestellung
Unsere Link-TIPPS:
www.einkaufsvorteile.de I www.hotelverzeichnis-online.de I www.urlaubsverzeichnis-online.de I www.klinikverzeichnis-online.de I www.beamtenversorgung-online.de I
Sie interessieren sich für Beamten-Informationen? Im Doppelpack für nur 17,50 Euro bekommen Sie das Beamten-Info 12 x im Jahr und gratis dazu gibt es 1 x jährlich die aktuelle Ausgabe des Taschenbuches "Wissenswertes für Bamtinnen und Beamte" >>>weiter
Jedes Jahr ändern sich wesentliche Daten, Fakten und Zahlen, die sich "Rund ums Geld im öffentlichen Dienst" drehen. Deshalb legt der DBW 1 x jährlich das beliebte Nachschlagewerk neu auf. Hier können Sie sich die aktuelle Jahresausgabe sichern >>>weiter
Der Ratgeber ist informativ und hat hat einen hohen Gebrauchswert >>>zur Leseprobe. 240 Seiten kompakte Infos von der Praxis für die Praxis
- Einkommen, Zulagen und Zuschläge
- Urlaub - Regelungen zu Erholungsurlaub, Sonderurlaub, Arbeitsbefreiung für Angestellte, Arbeiter und Beamte
- Arbeitszeit
- Reisekosten & Umzugskosten
- Nebentätigkeit, Checkliste für den Nebenjob
- Gesundheit, Krankenversicherung und Beihilfe
- Rente, Zusatzversorgung und Beamtenversorgung
- Soziales, Staatliche Förderungen, Kindergeld
- Mit sämtlichen Gehaltstabellen für Angestellte, Arbeiter, Beamte, Auszubildende, Beamtenanwärter, Richter, Professoren - West/Ost
- Jahres- und Monatssteuertabellen für Tarifkräfte und Beamte
- mit Sonderregelungen bei Post, Telekom und Bahn AG
Zum Schlagwortregister für den öffentlichen Dienst >>>weiter
Zusatzplus durch InfoService - Unaufgefordert - aber höchstens 1 x im Jahr - wird ihnen die Neuauflage des Ratgebers "Rund ums Geld im Öffentlichen Dienst" zugesandt. Daneben erhalten Sie 4 x jährlich den Infodienst des DBW direkt an Ihre Postanschrift. Und das alles für nur 7,00 EUR, inkl. Versand.>>>weiter
mehr zum Thema:
- Abordnung - Beamte
- Altersteilzeit im öffentlichen Dienst
- Altersversorgung - Zusatzversorgung
- Angestellte - Weihnachtsgeld
- Angestellte im öffentlichen Dienst
- Anwärterbezüge - Beamte
- Arbeiterinnen und Arbeiter
- Arbeitsbefreiung - Angestellte - BAT
- Arbeitsbefreiung - Arbeiter
- Arbeitszeit Beamte
- Arbeitszeit Öffentlicher Dienst
- BAT Angestellte
- Beamte
- Beamte auf Lebenszeit
- Beamte auf Probe
- Beamte auf Widerruf
- Beamte auf Zeit
- Beamte Baden Württemberg
- Beamte Bayern
- Beamte Berlin
- Beamte Brandenburg
- Beamte Bremen
- Beamte Bund
- Beamte Hamburg
- Beamte Hessen
- Beamte Mecklenburg Vorpommern
- Beamte Nordrhein Westfalen
- Beamte Rheinland Pfalz
- Beamte Saarland
- Beamte Sachsen
- Beamte Sachsen-Anhalt
- Beamte Schleswig Holstein
- Beamte Thüringen
- Beamtenanwärter
- Beamtengehälter - Besoldungstabellen
- Beamtenlaufbahn - Karriere
- Beamtenrecht & Verwaltungsrecht
- Beamtenrecht in Niedersachsen
- Beamtenrecht und Grundrechte
- Beamtenverhältnis
- Beamtenversorgung von A bis Z
- Beamtenversorgungsgesetz
- Beihilferecht - Bund und Länder
- Beihilfeverordnung Hessen
- Berufsbeamtentum - Beamtenrecht
- Besoldungsgruppen der A-Besoldung
- Besoldungsgruppen der B-Besoldung
- Besoldungsrecht - Bezahlung der Beamten
- Besoldungstabellen - Beamte, Richter, Professoren
- Beteiligungsrecht der Spitzenorganisationen
- Bundesangestelltentarifvertrag BAT
- Bundesbesoldungsgesetz (BBBesG) §§ 1 bis 49
- Bundesbesoldungsgesetz (BBBesG) §§ 50ff.
- Dienstbezüge und Besoldung
- Dienststelle in der öffentlichen Verwaltung
- Dienstverhältnis der Beamten
- Eigenheimzulage - Änderungen ab 1.1.2004
- Einfacher Dienst - Beamte
- Einkommen im öffentlichen Dienst
- Eintritt in den Ruhestand
- Entfernung aus dem Dienst
- Erholungsurlaub im öffentlichen Dienst
- Ernennung des Beamten
- Familienzuschlag
- Föderung von Wohneigentum
- Führungsfunktionen auf Probe
- Führungsfunktionen auf Zeit
- Gebührenverzeichnis - Beihilfe
- Gehobener Dienst - Beamte
- Hergebrachte Grundsätze des Berufsbeamtentums
- Hinterbliebenenversorgung - Beamtenversorgung
- Höherer Dienst - Beamte
- Kürzung Weihnachtsgeld
- Laufbahnsystem im öffentlichen Dienst
- Lohntabellen - Arbeiter
- Manteltarifvertrag Arbeiter
- Minijobs - Neuregelungen ab 1.4.2003
- Mitbestimmung Personalräte
- Mittlerer Dienst - Beamte
- Nebentätigkeiten und nebenberufliche Einkünfte
- Öffentlicher Dienst von A bis Z
- Ortzuschlag für Angestellte
- Patientenrechte
- Personalaktenrecht
- Pflichten des Beamten
- Professorenbesoldung
- Reisekosten im öffentlichen Dienst
- Richter - Besoldung
- Rund ums Geld im öffentlichen Dienst
- Sonderurlaub - Angestellte Öffentlicher Dienst
- Sonderurlaub - Beamte
- Sonderzuwendung - Beamte
- Urlaub - Öffentlicher Dienst
- Urlaubsgeld Beamte
- Verfassungsrechtliche Grundlagen des Berufsbeamtentums
- Vergütung im öffentlichen Dienst
- Verlust der Beamtenrechte
- Versetzung
- Versorgungsabschlag - Beamtenversorgung
- Versorgungsänderungsgesetz - Beamte
- Wegstreckenentschädigung
- Weihnachtsgeld - Beamte
- Wissenswertes für Beamte
- Zahlen, Daten, Fakten zum öffentlichen Dienst
- Zusatzversorgung öffentlicher Dienst
Ratgeber
RatgeberService für den öffentlichen Dienst - jedes Buch nur 7,50 Euro.
Die beliebte Ratgeberreihe für Beamte und den öffentlichen Dienst umfasst mehrere Buchtitel, beispielsweise "Die Beamtenversorgung".